Gründung
Zwei Feuerwehren FW und FFW in Windischbergerdorf ? | ||||||||
Belege aus der Gründungszeit der FFW Windischbergerdorf sind nur noch spärlich und meist indirekt vorhanden. Beim Archivar der Stadt Cham, H. Timo Bullemer fanden sich im „Amts-Blatt für die königlichen Bezirksämter Cham, Roding & Waldmünchen“ dennoch einige höchst interessante Seiten. Vor allem Nr. 8. vom 30. Juli 1873, enthält Unerwartetes,
eine Danksagung an die Feuerwehr Windischbergerdorf. Was einmal ein Druckversehen sein kann, wiederholt sich im August 1873: Amtsblatt für die königl. Bezirksämter vom 30.07.1873 Amtsblatt für die königl. Bezirksämter vom 04.08.1873 1873 bereits eine Feuerwehr Windischbergerdorf? Es gibt nur eine logische Erklärung: Bereits vor der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Windischbergerdorf existierte bereits eine Pflicht-Feuerwehr Windischbergerdorf. Das ist heutzutage meist nicht mehr bekannt, war aber damals nichts Außergewöhnliches, denn da der Brandschutz mit zu den Pflichtaufgaben der Gemeinde gehörte, war neben der Freiwilligen Feuerwehr damals auch noch in vielen Orten parallel die Pflichtfeuerwehr vorhanden. Ein weiterer Hinweis auf zwei Feuerwehren innerhalb eines Ortes in unserem Gebiet findet sich bereits in der Januarausgabe des gleichen Jahres: Amtliche Bekanntmachung des königl. Bezirksamtes Roding
|